LUCULTA NEWSLETTER | Ausgabe 11 | www.luculta.com | Oktober 2008 | 27. Oktober 2008
Liebe Genießerinnen und Genießer,
bunt wie der herbstliche Blätterwald präsentieren sich die Oktober-Highlights von Luculta.
1. Süßes oder Saures! - Kürbiskreationen vom Feinsten
2. Flüssiges Gold - Honigspezialitäten aus dem Burgenland
3. Nach Großvaters Rezept - Landmetzgerei Astrid Graninger
4. Luculta bei den Weintagen
5. Olivenöl aus Apulien - Jetzt für kurze Zeit um 20 % günstiger!
Für ein gutes Gewissen sorgen – in der Firmenphilosophie fest verankert, eine Selbstverständlichkeit für Luculta!
Ihr Luculta-Team
1. Süßes oder Saures – Kürbiskreationen vom Feinsten

Süßes oder Saures - der oft zitierte Halloween-Spruch erfährt bei Luculta eine neue Bedeutung. Mit ihrem vielfältigen Angebot an Kürbiskreationen deckt Luculta nämlich beiderlei Geschmacksrichtungen ab. Von den Spezialitäten vom Kürbishof Koller über das Kürbisschmalz von Beate und Richard Triebaumer bis zu den Köstlichkeiten der Familie Thamhesl reicht das abwechslungsreiche Angebot. Neben dem gehaltvollen Kürbiskernöl und dem aromatischen Kürbisfruchtaufstrich ist die Kürbiskern-Uhudlerwurst aus dem Hause Thamhesl ein besonderes Highlight in der Produktpalette. Gekocht, gebraten oder gebacken - der Kürbis steht zu Halloween an erster Stelle auf dem Speiseplan. Kürbisliebhaber können bei Luculta aus dem Vollen schöpfen.
Wollen Sie mehr wissen?
Produzenteninfo - Koller, Thamhesl, Triebaumer
Produktinfo - alles rund um den Kürbis
2. Flüssiges Gold - Honigspezialitäten aus dem Burgenland

In seiner Bio-Imkerei in Moschendorf verzichtet Friedrich Schwab zur Gänze auf chemisch behandeltes Bienenwachs und chemische Schädlingsbekämpfungsmittel. Als Winterfutter erhalten seine Bienenvölker ausschließlich Honig und Bio-Zucker. Die große Vielfalt der Blüten- und Pflanzenwelt ist die Basis für die unterschiedlichsten Honigaromen. Annette und Ingolf Hofmann im südburgenländischen Limbach widmen sich auf ihrem vier Hektar großen Anwesen dem Obst- und Gemüseanbau sowie der Imkerei. Das Ergebnis sind köstliche Honigsorten in interessanten Geschmacksvariationen.
Wollen Sie mehr wissen?
Produzenteninfo - Annette und Ingolf Hofmann, Bio-Imkerei Schwab
Produktinfo - Honigübersicht
3. Nach Großvaters Rezept – Landmetzgerei Astrid Graninger

In der Vorarlberger Landmetzgerei von Astrid Graninger in Hittisau wird auf Hausmacher-Qualität großer Wert gelegt. Seit drei Generationen stellt man dort heiß geräucherte Speckspezialitäten nach einer Rezeptur aus alter Überlieferung her. Das Unternehmen verbindet neue Techniken mit altbewährter Handwerkstradition. Ausgewählte Fleischteile werden handgesalzen und nach einem speziellen Naturrauchverfahren geräuchert. Die Hausmacher-Konserven werden aus Frischfleisch hergestellt und ohne chemische Konservierungsstoffe allein durch Hitze haltbar gemacht. Eine besondere Spezialität aus dem Hause Graninger ist die Wildcreme im Glas – einfach auf frisch getostetes Weißbrot streichen und genießen. Zum herrlichen Hirschgulasch empfehlen wir Vogelbeerkompott oder Preiselbeer-Chutney.
Wollen Sie mehr wissen?
Produzenteninfo - Landmetzgerei Astrid Graninger
Produktinfo - Gulaschsuppe, Haussülze, Hirschgulasch, Wildcreme im Glas
4. Luculta bei den Weintagen

Luculta sorgte am 14.10. für das lukullische Wohl der Gäste bei der Weinverkostung Thermenregion im Rahmen der Weintage. Ab Jänner 2009 folgen weitere tolle Verkostungen zu speziellen Themen wie Jungwinzer, Friaul, Veltliner und andere. Wir freuen uns, Sie bei einer der nächsten Veranstaltungen im Museumsquartier oder dem Bank Austria Kunstforum zu sehen!
Wollen Sie mehr wissen?
Info - Termine Weintage 2009
5. Olivenöl aus Apulien - Jetzt für kurze Zeit um 20 % günstiger!

In exklusiver limitierter Auflage produziert die Azienda Agricola Romagnoli ihr naturechtes Olivenöl. Nutzen Sie unser aktuelles Kennenlern-Angebot zum vergünstigten Preis von 14,30 € (statt 17,90 €) und sparen Sie 20 %. Für ihr kaltgepresstes Olivenöl aus Apulien verwendet Scilla Romagnoli handverlesene Oliven der beiden Sorten Ogliarola und Cellina di Nardo. Das Produkt ist unbehandelt und nicht gefiltert. Dadurch bleiben die Reinheit des Öls und sein besonderer Geschmack erhalten.
Wollen Sie mehr wissen?
Produktinfo - Olivenöl aus Apulien