www.luculta.com NEWSLETTER | Ausgabe 23: neue Delikatessen | Oktober 2009 | 15. Oktober 2009
Liebe Genießerinnen und Genießer,
mit einer liebevoll angerichteten kalten Platte erobern Sie die Herzen Ihrer Gäste. Geräucherte Wildwürstl sind eine willkommene Abwechslung für verwöhnte Gaumen. Eingelegtes Gemüse gehört zum guten Ton der perfekt servierten Köstlichkeiten. Luculta liefert die dazupassenden schmackhaften Beilagen.
1. Retzer Delikatessen - köstlich Eingelegtes aus dem Hause Neubauer
2. Geräucherte Wildwürstl - Wukits Spezialität nicht nur für die Wildsaison
3. [Wärschü] - wiederentdeckte Spezialität aus dem Kamptal
"Träume wahr werden lassen" lautet die Firmenphilosophie von Luculta. Verwöhnen Sie Ihre Freunde mit einer kulinarisch einzigartigen, kalten Küche.
Ein geselliges Beisammensein wünscht Ihnen
Ihr Luculta-Team
PS: Sollte Ihr Newsletter nicht korrekt angezeigt werden klicken Sie bitte auf die Webversion
1. Retzer Delikatessen - köstlich Eingelegtes aus dem Hause Neubauer
"Wo Wein wächst, gedeiht auch die Gurke." So lautet die originelle Bauernregel von Franz Neubauer aus Retz in Niederösterreich, der seine Spezialitäten unter dem Markennamen "Retzer Delikatessen" vermarktet. Seit mehr als vier Jahrzehnten veredelt der Familienbetrieb die Ernte aus der Region im Glas. Die Retzer Salzgurke ist eine frisch geerntete Einleggurke, die mit Kren, Dille und Knoblauch in ein Gefäß geschlichtet und mit Salzlake bedeckt wird. Nach einigen Wochen Reife ist die Salzgurke ein idealer Snack. Neu im Retzer Delikatessen-Sortiment von Luculta sind die pikante Chili-Hagebutten-Marmelade und Schalotten in Birnenbalsamico. Die Marmelade schmeckt hervorragend zu Weichkäse. Die Schalotten ergeben mit Pesto und getoastetem Schwarzbrot eine schmackhafte Vorspeise. Bei allen Produkten achtet Franz Neubauer auf eine bestmögliche Naturbelassenheit. Sein Sortiment umfasst mittlerweile mehr als 100 Spezialitäten.
Wollen Sie mehr wissen?
Produzenteninfo - Retzer Delikatessen
Produktinfo - Die Retzer Salzgurke, Pikante Chili-Hagebutten-Marmelade, Schalotten in Birnenbalsamico
2. Geräucherte Wildwürstl - Wukits Spezialität nicht nur für die Wildsaison

Passend zur Herbstzeit und Wildsaison bietet der Winzer und Hobbyjäger Johann Wukits aus Neuhaus an der Wart im Südburgenland geräucherte Wildwürstl. Die Spezialität besteht aus mindestens 60 Prozent Wildfleisch, feinstem Fleisch, Speck und verschiedenen Gewürzen. Das Geheimnis des guten Geschmacks ist ein Schuss Trebernbrand. Wildwürste sind eine Alternative für all jene, die sich gesund und fettarrm ernähren und nicht auf den würzigen Geschmack verzichten wollen.
Wollen Sie mehr wissen?
Produzenteninfo - Familie Wukits
Produktinfo - Wildwürstl geräuchert
3. [Wärschü] - wiederentdeckte Spezialität aus dem Kamptal

"Grüner Saft" heißt die Übersetzung des französischen Wortes Verjus (sprich: wärschü). Der Saft aus unreif geernteten Weintrauben erlebt im Kamptal in Niederösterreich im Weingut Barbara Öhlzelt & Karl Schwillinsky seine Renaissance. Die Spezialität hat ein besonders feines Aroma und wenig Säure. Sie wird in der Küche als delikater Ersatz für Essig oder Wein verwendet. Verjus war im Mittelalter weit verbreitet. Erst als Kreuzfahrer im 17. Jahrhundert Zitronen nach Europa brachten, wurde der "Wundersaft" von der Zitrusfrucht verdrängt. Im Kamptal wird seit Neuestem roter Verjus aus unreif geernteten Zweigelt-Trauben gewonnen.
Wollen Sie mehr wissen?
Produzenteninfo - Weingut B. Öhlzelt & K. Schwillinsky
Produktinfo - Verjus, Verjus rot